
"LAUBERSEE"
Bild bzw. Plan nicht maßstabgerecht (See ca. 800 m x
1000 m) 
"Baden am Laubersee"
|
Vision Laubersee -
5-Sterne-Grandhotel
- 300 Luxuszimmer mit eigener Terrasse. Internationale / nationale "Konferenzen,
Kongresse". Großes, auch allgemeines Terrassen-See-Restaurant. Große
Tiefgarage. - Hotelhallenbad (Sauna) 40 m, direkt im See mit
Dachterrasse und Sandbucht.
- Hotelrestaurant mit Garten, Promenade
und Tanzmusikkapelle.
- Großer Hotelpark.
- Hotel-Obst-
und Gemüsegarten.
- Boccia, Eisstock, Schach, Bar.
- "Hafen".
- Ca.
1 km Promenade wie "Gardasee" mit Boutiquen, Hotels, Restaurants,
Café, Bank, Spielkasino usw.
- Kultur- und Veranstaltungsinsel,
wetterunabhängig.
- Blumeninsel mit 4-Sterne-Kurhotel
("Wellness")
- Fischzucht und gepflegtes Fischrestaurant.
-
Getrennte FKK-Insel mit Café, WC, Sandstrand.
- Weinanbau
mit original "Weinkeller".
- Kinderinsel mit Zeltlager,
WC und Lagerfeuer.
- 5-Sterne-Hotel mit "Venedig-Flair".
- 1
km Sandstrand "Rimini-Flair".
- Innkleinkraftwerk mit
Kläranlage.
- Kabinen und Kästchen.
- Haupteingang
mit Verwaltung, Technik, Personal usw.
- Aushuberde wird als Lärm-,
Wind-, Sicht- und Hochwasserschutz begrünt bzw. bewaldet (Weinstöcke).
- Grün- und Ruhezone (Natur, Erholung).
- "Seestraße"
mit ca. hunderten Parkplätzen.
- Linienschiff.
- Eingang
mit Straßenbahn- und Bushaltestelle usw.
|
Der globale Temperaturanstieg lässt sich nicht
mehr aufhalten. Einheimische und Bewohner südlicher Länder werden im
"Norden" bevorzugt Urlaub verbringen. Sehr beliebt (z.B. in Bayern "ausgebucht")
sind Aufenthalte an Seen. Immobilien wie Grundstücke, Häuser,
Wohnungen sind besonders an Seen kaum erschwinglich. Städte oder Dörfer,
die sich an Seen angesiedelt haben, profitieren besonders.
Innsbruck und Umgebung hat die einmalige Chance,
zwischen Rum und Hall einen "großen" See mit dementsprechender
Infrastruktur relativ einfach zu errichten. | |
Der See mit Infrastruktur wird ganzjährig genützt.
Der See ist eingezäunt, der Rundwanderweg mit Promenade kann ohne Behinderungen
(Fahrzeuge usw.) ganzjährig genossen werden. Die Einzäunung (Eintritt)
ermöglicht ein gewisses Niveau. - Im Norden befindet
sich die "Triest- oder Gardasee-Promenade" mit Restaurants, Hotels,
Pensionen, Cafés, Boutiquen, Büros, Wohnungen usw.
- Im
Westen ca. 1 km gepflegter Sandstrand mit "Rimini-Flair".
- Im
Osten befindet sich ein 5-Sterne-Grandhotel, 300 Luxuszimmer, mit eigener
Terrasse und Seeblick. Die ca. 1 km² große Hotelanlage mit Freizeiteinrichtungen
und Park ermöglicht ungestörten Aufenthalt am See.
- Im Süden
ist das "grüne Seeufer" mit Wald und Wiesen. Auf der
"Böschung" wird Wein, Obst und Gemüse kultiviert. Fischzucht
vervollständigt das Angebot.
- Kultur und "Wellness"
gibt es auf Inseln.
Es ist der einzige See Österreichs, der
direkt mit Autobahnzubringer, Bundesstraße, Zugverbindung und öffentlichen
Verkehrsmitteln problemlos erreichbar ist. Der See hat rundum hunderte Parkplätze! |
| | Siehe
bitte auch Bilder - Pictures! | | |