"Gefolterte" Kinder bekommen meistens im Erwachsenenalter
große Probleme mit dem Bewegungsapparat ...
|
![]() |
Spiritueller Intelligenzquotient von Karlheinz Lauber = 145
Bei einem SQ von 120 und darüber liegt man auf einem Niveau mit dem Dalai Lama, Martin Luther King oder Bill Gates.
Selbstverliebte Tyrannen, unbelehrbare Umweltverschmutzer,
egoistische Absahner und geistige Irrläufer müssen sich
mit SQ-Werten weit unter dem Durchschnitt zwischen 50 und
80 begnügen.
SQ-Test P.M. Welt des Wissens April 2011
|
 |
Karlheinz
Lauber Geboren in Innsbruck, Österreich. 25 Jahre Rechtsträger
einer behördlich anerkannten Privaten Krankenanstalt Wirbelsäulentherapie.
Von 302 Ärztinnen und Ärzten wurden Patienten zugewiesen. In dem selbstständigen
Ambulatorium mit fünf Mitarbeiterin gab es keine einzige behördliche
Beanstandung. Erste oder notärztliche Hilfe war nie notwendig. Lauber
war gewählter Fachvertreter der Privaten Krankenanstalten und Kurbetriebe
in der Wirtschaftskammer. Über 100 Publikationen und zehn Fachbücher/Broschüren
wurden veröffentlicht.
Karlheinz Lauber ist behördlich registrierter,
gemeinnütziger med. Journalist/Buchautor und ehemaliger Standesführer
Freundeskreis Pesthaus Verein zur Erforschung der Geschichte von
Gesundheit und Krankheit der Menschen in Tirol und der Alpenregion. |  | Ist
Schmerz heilbar? von Karlheinz Lauber Das Gehirn hat ein Schmerzgedächtnis. Seelische
und körperliche Narben sind "Kronzeugen". Krankheiten kann
man nur selbst "heilen". Die persönliche Einstellung und
der Umgang mit "Krankheit" ist maßgebend, um einen "Heilerfolg"
zu erzielen. Körperliche Schmerzen können die Lebensqualität
verbessern, wenn man dadurch eine bewusst gesündere Lebensweise praktiziert
(gänzlich gesundes Leben ist selten möglich). Schmerzen können
somit Leben retten! So manches Ekel wurde (zumindest vorübergehend)
durch Krankheit und/oder Schmerz zu einem angenehmen Mitmenschen! Es gibt keine
"guten" oder "schlechten" Menschen, sondern Kranke und Gesunde.
Ein gesunder Mensch wird einem Mitmenschen nie absichtlich Schaden zufügen! Starke
oder chronische Schmerzen gehören unbedingt gestillt, da wahrscheinlich
Teile der Gehirnstrukturen geschädigt werden und auch psychische Erkrankungen
die Folge sein können. Spezialisten sind in der Lage, zum Beispiel bei einem
verletzten Knie die Funktion wieder gänzlich herzustellen. Besteht aber eine
Krebs-Erkrankung, wird nicht das Knie "geheilt", sondern der
Krebs ist zu "vernichten"! Das Gehirn (Mensch und Tier) merkt
sich einerseits unangenehme und gefährliche Situationen (zum Beispiel
Verbrennungen), andererseits aber auch angenehme und schmerzstillende Anwendungen
(zum Beispiel Massagetherapie). 2001 haben deutsche Forscher herausgefunden,
dass der Körper eigene Stoffe herstellt, die dafür sorgen, dass
unangenehme Erlebnisse schneller vergessen werden. Dies bestätigt meine These
von 1998, dass Krankheiten nur dann als geheilt gelten, wenn man sie gänzlich
vergessen hat (vergessen könnte). Eine Entwicklung von Medikamenten aus
diesen Stoffen wäre bei seelischen bzw. traumatischen Erkrankungen ein
"Segen" für Mensch und Tier. 2002 fanden kanadische Forscher
(Ärzte) heraus, dass Babys sich an schmerzhafte Erfahrungen erinnern.
Auch nur Andeutungen (wie das Reinigen mit Alkohol vor einer Blutabnahme)
brachten die Babys zum Weinen. Jede Schmerzzufügung an Babys und Kindern
hinterlässt Narben, die ein Leben lang "Kronzeugen" sind! Kindern
ohne Narkose absichtlich Schmerzen zuzufügen (zum Beispiel Beschneidungen
an Babys ohne medizinische Notwendigkeit in den USA) ist derart anmaßend,
dass eine nähere Beschreibung unmöglich ist. Dieser Vertrauensmissbrauch
wird oft von Kindern nicht vergessen. | Auffallend
ist, dass Kinder, die misshandelt wurden, als Erwachsene meist Probleme mit Muskulatur
bzw. Bewegungsapparat bekamen. Interessant ist auch, dass Kinderkrankheiten,
die auch schmerzhaft waren, vergessen werden können. Diese
Krankheiten kann man als geheilt betrachten. Wenn die medizinische
Massage schmerzlos wäre, hört sie auf, medizinische Massage zu sein
und ist lediglich eine suggestive Behandlungsform (Zabludowski). "Körper,
Geist, Seele" sind nicht heilbar! Krankheiten sind nicht gänzlich
heilbar, es sei denn, man hat sie "vergessen" bzw. man kann sich nicht
mehr daran erinnern. Narben (auch seelische) sind "Kronzeugen"! Man
spricht von "Heilkunst", aber niemand nennt sich "Heilkünstler". Krankheiten
und Schmerz können der "Seele" gut tun, man wird zufriedener
(hohes Ross). Niemand kann garantieren, dass "geheilte Krankheiten"
nicht wieder akut werden. "HEILKUNST" ist, mit Erfahrung und Wissen
ehrlich zu helfen. "Body, Spirit, Soul" are not
curable! Diseases are not completely curable, unless they have been "forgotten"
or cannot be remembered no longer. Scars (even mental) are "chief witnesses"!
We are talking about "healing skill", but nobody would call himself
a "healing artist". Illness and pain can be in aid of the
"soul", people will become more satisfied ("giving oneself airs").
Nobody can garantee that "healed diseases" would not become acute again.
"HEALING SKILL" is to help honestly with experience and knowledge. Wir
sind der Meinung, dass man mit einem noch so ausgefeilten Gymnastik-Programm tiefe
Muskelschichten, die als Leistungsträger für ein Funktionieren der Gelenke
verantwortlich sind, nicht erreicht. Diese erreicht man nur, wenn man sie
entsprechend mit medizinischer Massage an tiefen Schichten angeht. Der Muskel
bewegt sich auch in einer dreidimensionalen Bewegungsrichtung, die letztlich durch
Gymnastik oder Stretching nicht erfasst werden kann. |  | Triggerpunkte Triggerpunkte
sind schmerzhafte, tastbare Stellen in einem Muskel. Von ihnen werden auch
vegetative Störungen ausgelöst. Wenn man einen Triggerpunkt massiert,
tut das ziemlich weh! Auf einer Schmerzskala von 1 bis 5 ist es etwa bei 3
bis 4.
Feine,
leichte, vorsichtige, feste, kräftige, grobe Massage usw. diese Bezeichnungen
sind äußerst unqualifiziert! | Wenn die med.
Massagetherapie schmerzlos wäre, hört sie auf, Therapie zu sein
(Wellness, Sauna usw.) und ist lediglich eine suggestive Behandlungsform. Außerdem
wäre es absurd, wenn eine "Krankheit" nicht schmerzt und die Sozialversicherung
"feine" Therapien bezahlen würde.
Seit
ca. 35 Jahren war und bin ich der Meinung, wenn man einen Triggerpunkt (vorausgesetzt
die Kunst wird beherrscht, ihn sekundenschnell und millimetergenau zu finden)
"massiert", lösen sich nach kurzer Zeit "Blockaden" und
der Schmerz ist weg. |
Laut WHO beherrschen nur wenige Therapeuten
(med. Masseure) diese Kunst (Blum, Montag, Zabludowski, Lauber usw.). | Merke:
Schon 10 Minuten "Massage" reichen: Ein ermüdeter Muskel
wird wieder voll leistungsfähig, die Zahl der roten Blutkörperchen wird
größer, das Blutvolumen verdoppelt sich und damit die Durchblutungsgeschwindigkeit.
Der Bluthochdruck wird gesenkt und eine klare Zunahme der Sauerstoffkapazität
ist festzustellen, um das Tor zu schließen, was die Intensität der
Schmerzsignale verringert (Gate Control Theorie) usw. Wenn
auch "nur" 20 Prozent der Muskelfasern verkrampft sind, kommt die Durchblutung
des betreffenden Areals völlig zum Erliegen! |
Wer
Zahnschmerzen hat und es lässt sich kein Auslöser finden, sollte an
die Muskeln denken. Phantomschmerzen können in andere Körperregionen
ausstrahlen. Muskeln können verkürzt oder "verklebt" sein.
Schmerzen "wandern", nicht nur Zahnschmerzen, auch Ohren-, Schulter-
und sogar Harnwegs-Entzündungen können durch beeinträchtigte Muskeln
entstehen. Fachgerechte Behandlung der Triggerpunkte löst Verspannungen.
|  | Gymnastik Die
Verletzungen durch Gymnastik haben um 40 % zugenommen! 2007 hatten auch
ca. 300.000 "Sportler" einen Unfall. Morgengymnastik überfordert
leicht den Bewegungsapparat. Gegen Gymnastik (nur unter Profi-Anleitung sinnvoll)
ist nichts einzuwenden, wenn die richtigen Übungen durchgeführt werden.
Ab ca. 50 Jahren bleibt jedoch ein Restrisiko. Rumpfkreisen (Rotation unter
Belastung) ist eine Übung, die die Wirbelsäule gar nicht mag, weil nur
ein Abschnitt forciert, belastet wird. Bei Überbeweglichkeit im Übergang
zwischen Lendenwirbelsäule und Becken ist Rumpfkreisen äußerst
schädlich! | Dringendst abzuraten
ist vom Kopfkreisen. Bei der Kopfrotation wird die Arteria vertebralis gedehnt
und gezerrt (wie beim Haarewaschen nach hinten). Schwindelzustände
und sogar "Zusammenklappen" können die Folge sein. |  | Fußreflexzonenmassage
Hokuspokus? Es wird behauptet, dass der gesamte Körper am Fuß
auf der Sohle repräsentiert sei. Tritt beim Massieren des Fußes
an bestimmten Stellen Druckschmerz auf, gilt das angeblich korrespondierende Organ
als krank. Die Schmerzen sollen durch "Schlacken" hervorgerufen werden.
Man sucht besonders schmerzende Stellen an den Fußsohlen auf wobei
fast jeder Mensch an den Fußsohlen nach Druckausübung an bestimmten
Punkten Schmerzen verspürt. Die "Behandlung" dauert etwa
eine Dreiviertelstunde. Es werden € 21,80 bis € 110,00 verlangt. Fußreflexzonenmassage
soll Wirbelsäulenbeschwerden, Kopfschmerzen sowie Erkrankungen der inneren
Organe beseitigen können. Tatsache ist, dass Schweißausbrüche,
vermehrte Menstruationsblutung und Kreislaufkollaps durch starke Schmerzreize
an Füßen ausgelöst werden können. | Die
Behauptung, dass an den Fußsohlen Längs- oder Reflexzonen
vorhanden sind, wird aufgrund neuester wissenschaftlicher Kenntnisse als Phantasieprodukt
angesehen. Für die Behauptung, dass die Fußreflexzonenmassage an anderen
Körperteilen wirkt und "Schlacken" abgebaut werden, fehlt jeder
Beweis. Exakte Diagnosen können nicht gestellt werden. Als Diagnosemethode
abzulehnen. "Schlacken" gibt es im Blut nicht, und
für die Reinigung und Abfuhr von Stoffwechselprodukten sind Leber, Niere
und Darm zuständig (Gesellschaft für Ernährungsmedizin Aachen). Die
von einer Fachkraft durchgeführte "klassische" Massage ist für
den gesamten Fuß sehr empfehlenswert. |  | Lymphdrainage
ist keine "Allheilmassagemethode" Die Lymphdrainage ist eine sanft
kreisende Massage. Da sie für den "Behandler" ohne größere
Anstrengung angewendet werden kann, ist sie sehr beliebt und wird oft von "zarten
Mädchen" durchgeführt. Außerdem bezahlen die meisten Krankenkassen
für eine Lymphdrainage das Doppelte wie z.B. für eine für
Patienten und Behandler oft extrem anstrengende medizinische Massage bei akutem
Lumbago usw. Hemmungslos wird bei Bandscheibenleiden, Arthrose, Muskelhartspann,
Skoliose, vegetativer Dystonie und sogar bei schwachem Immunsystem
Lymphdrainage angewandt! Behauptet wird auch, dass Schlacken abgebaut werden könnten. | Schon
vor 30 Jahren (wie auch bei der Fußreflexzonenmassage) haben wir auf
diesen Missbrauch hingewiesen. Bei dieser Gelegenheit empfehlen wir die Lektüre
des von der Stiftung Warentest 1994 herausgegebenen Werkes: Handbuch Die Andere
Medizin. Die Lymphdrainage hat das Ziel, gutartige Schwellungen,
die durch gestaute Flüssigkeit entstehen, zu massieren. Sie muss immer
mit anderen Entstauungsmethoden eingesetzt werden! Nach Brustkrebs-Operationen
ist die Lymphdrainage sehr wirksam. In der Kosmetik zu empfehlen zur Körperpflege
und Ästhetik. |  | Gehen
mit Stöcken entlastet nicht! Nordic Walking oder Wandern mit Stöcken
entlastet die Gelenke nicht. Verschiedene Studien haben sich mit der Gelenkproblematik
beschäftigt und kamen zu negativen Ergebnissen. "Die Gelenke werden
nicht entlastet", sagt Biomechaniker Dr. Thomas Jöllenbeck aus Bad Sassendorf. In
meinem Buch: Wie geht es Ihrer Halswirbelsäule? habe
ich schon 1998 darauf hingewiesen (siehe Bücher). |  | Bandscheibenvorfälle
müssen selten operiert werden Bandscheibenvorfälle können
sehr heftige Schmerzen verursachen, in der 5-teiligen Schmerzskala: 4 bis 5! Die
Schmerzen gehören sofort gestillt (Infiltration, Medikamente), da eine Hirnschädigung
und oder Ohnmacht, die bis zur Bewusstlosigkeit führt, die Folge sein kann. Es
kann einige Wochen dauern, bis sich der Vorfall wieder von allein zurückbildet.
Gehen, gehen, gehen!! Keine Physiotherapie, keine Gymnastik!! Menschen
mit Schmerzen brauchen aber Betreuung und Zuwendung. Nur bei Rückenmarkschädigung
("Hauptkabel") und organischen Problemen wird man operieren müssen. |  |
|  |
| |